11.
Eine Stunde mit Lukas Bärfuss
Die Ausstellung Einfach Zürich bietet Tiefenbohrungen der Zürcher Geschichte. Aber welches sind die Geschichten hinter den Geschichten? Der Schriftsteller Lukas Bärfuss wirft – ausgehend von unseren Objekten im Landesmuseum – einen Blick auf sein ureigenes Zürich. Was führte ihn von Thun einst hierher? Was bedeutet ihm das Schauspielhaus? Und was die Menschen, die hier leben? Wir wollen aber auch von ihm wissen, wie es sich anfühlt, als führender Intellektueller unseres Landes zu gelten, der ständig Debatten anstösst und alles kritisch hinterfragt. Ist das eine Freude oder manchmal auch eine Last? Wie hat er, der Autodidakt ohne höheren Schulabschluss, es überhaupt so weit gebracht? Wie blickt er auf unser Bildungssystem? Und wie, als mehrfach Obdachloser, auf unser wirtschaftsliberales Land, in dem es Armut doch eigentlich gar nicht geben dürfte, wie er sagt? Kann er uns kurz die Schweiz erklären? Oder zumindest Zürich?