09. - 16.
07.
Zehn Leben. Die Geschichte einer Stadt
Von der Gründung der Kronenhalle über Platzspitz, Dada und Death Metal: Die Zürcher Geschichte kennt viele Aufs und Abs. Wir erzählen ihre letzten 200 Jahre anhand der Leben von zehn Menschen, die auf dem Friedhof Sihlfeld bestattet wurden. Eine Audio-Installation, die man vor Ort erleben kann – auf einem riesenhaften Teppich, der den «common ground» all dieser Menschen symbolisiert: sowohl den geteilten Friedhof als auch die gemeinsame Stadt.
Mit «Heidi»-Autorin Johanna Spyri, Stadtingenieur Arnold Bürkli, Kronenhalle-Wirtin Hulda Zumsteg, Dadaist Walter Mehring, Filmproduzent Lazar Wechsler, Schriftstellerin Mariella Mehr, Stadträtin Emilie Lieberherr, Arbeitsmigrant Mario Brusadin, der heroinabhängigen Brigitte B. und Musiker Martin Stricker
Eine Kooperation von Einfach Zürich und Friedhof Forum