Einfach Zürich

  • Programm
  • Ausstellung
  • — Besuch
  • — Vermittlung
  • Pinnwand
  • Wegweiser
  • Ausflugstipps
  • Podcast
  • Über uns
  • — Team
  • — Trägerschaft
  • — Newsletter
  • — Impressum
  • — Rechtliches
  • Facebook
  • Instagram
  • Newsletter Newsletter
  • D
  • E

Auf zur Kyburg

Text: Michèle Wannaz, Fotos: Mara Truog
17. August 2024

Kyburg einfach zuerich 09 2023 0130 final

Die Relativität des Glücks: Wer das Gefühl hat, vom Alltagsstress überrollt zu werden, soll doch einfach auf die Kyburg wandern: Im Vergleich zum Schicksal der Leibeigenen, die hier einst den Landvögten unterstanden, scheinen viele Sorgen von heute plötzlich verschwindend klein. Das ist emotionale Wellness pur – auch dank Wiesen, Wald und Wasserfällen.

Mehr lesen

Vom Freddi-Haus ins Museum Neuthal

Text: Michèle Wannaz, Fotos: Mara Truog
1. September 2024

E Infach Züerich 231001 Freddi Haus Gujer Weg Bauma Neuthal Dampfzug 0561 final

Erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Schweiz vom Aus- zum Einwanderungsland. Bis dahin waren viele Gegenden noch bitterarm. Wer wissen will, wie sich das Leben damals so angefühlt hat, kann dies sehr anschaulich erfahren: in einem originalen Wohnhaus und in einer historischen Fabrik in Betrieb.

Mehr lesen

Ins Bergwerk Käpfnach

Text: Michèle Wannaz, Fotos: Mara Truog
22. September 2024

Einfach Zuerich Aabachtobel Bergwerk Horgen 0161 final

Horgen ist das Ruhrgebiet der Schweiz: Im Bergwerk Käpfnach kann man mit einer ruckelnden Stollenbahn den Berg durchqueren und erfahren, wie hier einst im grossen Stil Kohle abgebaut wurde.

Mehr lesen

Ins Museum Schaffen

Text: Michèle Wannaz, Fotos: Mara Truog
8. November 2024

Kulturwanderung Einfach Z Uerich Museum Schaffen Daettnau Winterthur 0282 final

Heute haben im Kanton Zürich zwei von fünf Personen einen sogenannten Migrationshintergrund. Und ihre Zahl wächst Jahr für Jahr. Doch das ist nicht seit jeher so: Erst 1888 wanderten erstmals mehr Menschen in die Schweiz ein als aus. Wie kam es dazu? Und mit welchen Folgen? Diesen Fragen geht «Reality Check!» nach, eine anregende Ausstellung zu Arbeit und Migration im Winterthurer Museum Schaffen.

Mehr lesen

Von der Riviera zum Platzspitz (und Hive)

Text: Michèle Wannaz, Fotos: Mara Truog
19. Mai 2025

19 maratruog

Jede Zeit hat ihre Drogen. Und jede Droge hat ihre Zeit. Das gilt für Alkohol genauso wie für Kokain, Crack oder Heroin, das in Zürich einst zum kollektiven Trauma führte: Dreissig Jahre nach Räumung der offenen Drogenszene auf dem Platzspitz und am Letten machen wir einen Stadtspaziergang auf den Spuren der Zürcher Drogengeschichte.

Mehr lesen

Einfach Zürich ist nicht nur eine Ausstellung mit Veranstaltungsprogramm. Wir vermitteln Zürcher Geschichte auch, indem wir auf bereits bestehende Einrichtungen hinweisen, die dasselbe tun. Passend zur Wandersaison produzieren wir deshalb eine Serie mit Ausflugstipps, die Natur mit Kulturgeschichte verbinden. Und erlauben uns, dabei auch ein paar unerwartete Tipps einzustreuen: Filme, Bücher, Podcasts oder auch mal ein Rezept zum Thema, das die Wanderung flankiert.